Leistungen
In der Konzeptphase ist das Innovationspotential am grössten:
Extensive Recherchen zu Markt und Umfeld, unsere Innovationsstrategien und der neugierige Blick von Aussen, führen zu frischen Ergebnissen und einem Mehrwert für Sie und Ihre Kunden.
Unsere Erfahrung erlaubt uns eine frühe Abschätzung zu Realisierbarkeit und Kosten unterschiedlicher Ansätze.
Wir gestalten und konstruieren Produkte von den ersten Skizzen bis zu CAD-Daten für die Produktion.
Konzept, Produktanforderungen und Produktionsziele setzen die Rahmenbedingungen für die Entwürfe. Im Dialog mit Ihnen, Anwendern und der Produktion konkretisieren wir schrittweise bis zum fertigen Produkt. Dabei bleiben wir nachvollziehbar und legen hohen Wert auf eine lösungsorientierte Arbeitsweise.
Unser Ziel ist es, das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen.
Positive Erlebnisse im Umgang mit Produkten und Services führen zu zufriedenen Kunden. Die gezielte Ausrichtung von Funktion, Bedienung und Ästhetik auf Ihre Kunden ist der logische Schluss und unsere Expertise.
Dafür erfassen wir das Produkt in seiner Bestimmung und als Teil eines Systems aus Services und Nebenprodukten — über den ganzen Lebenszyklus. Diese ganzheitliche Sichtweise bildet die Grundlage für einen kundenorientierten Entwicklungsprozess.
Ideen-Entwicklung und Konzeption
Gestaltung von Produkten und Services
Konstruktion von Blech- und Spritzgussteilen
CAD Class-A Oberflächen-Modellierung
Produktionsbetreuung
Visualisierungen, Rendering
Ausstellungsgestaltung
Prototypenbau
Sie möchten wissen, ob wir die Richtigen sind für Ihr Vorhaben?
Rufen Sie uns an! Gerne beraten wir Sie.
Projekte
Qibixx Loyalscan
Kundenterminal als Einbau- und Tischversion für den Einsatz im Kassenbereich.
Die Terminals vereinen einen optischen Scanner mit einem Bluetooth LE Beacon zur Koppelung eines Smartphones.
Der Kunde kann selbständig Gutscheine, Treuekarten, Ausweise etc. einlesen oder sein Smartphone koppeln, etwa um Treuepunkte automatisch zu erfassen oder zu bezahlen.
Konzeption, Design und Konstruktion
Terminal Familie für die Smartphone Bezahllösung der
TWINT AG.
Die Terminals integrieren sich schlüssig in das visuelle Erscheinungsbild der Marke und bilden einen ganzheitlichen, starken Auftritt.
Eternit Swissbau 2016
Produktinszenierung für die Eternit (Schweiz) AG an der Swissbau Messe in Basel.
Konzeption, Entwurf, Umsetzung und Installation vor Ort.
Der spielerische Umgang mit Material, Palette und Verarbeitung lädt zum Entdecken ein, generiert Aufmerksamkeit und schafft spannende Kontraste zur Architektur des Messestands.
Bedienpult für Motorenprüfstände
Kombination einer adaptiven Touch-Steuerung mit haptischen Bedienelementen für sicherheitsrelevante und fein dosierte Eingaben.
Konzeption, Produkt- und Interactiondesign, Konstruktion und Produktionsbetreuung durch uns.
Eleganz, ein eigenständiges Design und Handwerkskunst machen Canto zu etwas Besonderem.
Nussbaum massiv mit Deckblatt in Linoleum.
Teamarbeit mit Designterm, umgesetzt von Frank Landes.
Nominiert für den Designpreis Schweiz des Bundesamts für Kultur 2011.
Reduzierte, markante Gestaltungselemente formen eine Uhr mit Charakter und Ausdruck.
Abgedruckt in der NZZ Stil "Zeit richtig gestaltet" Oktober 2012.
Ein kristallines Höhlen-labyrinth lädt ein die Schätze in unserem Boden und die Geschichte ihrer Bergung zu entdecken.
Ausstellungsgestaltung für den geplanten Neubau des Naturmuseums St. Gallen.
Im Auftrag von 2ND WEST.
Zippsafe AG, Zürich
Zippbag - Effektentasche für Spitäler
Jung von Matt LIMMAT AG, Zürich
Stofftier "EMMO"
Ruag Space AG, Zürich
-Ideen-Entwicklung und Konzeption
-Visualisierungen
Eternit (Schweiz) AG, Niederurnen
Produktpräsentation Swissbau 2016
Twint AG, Bern
Mobile Payment Terminal
Qibixx AG, Dübendorf
Diverse elektronische Geräte
FPT Motorenforschung AG
Bedienpult mit Touch-Interface
g+m Elektronik AG, Oberbühren
Bediengerät
Aequator AG, Arbon
Kaffeemaschinen
Naturmuseum St. Gallen
Ausstellungsgestaltung (im Auftrag von 2ND WEST)
About
Wir sind eine Design Agentur mit Sitz in Zürich Altstetten. Hier wird aus Inspiration ein Entwurf und hier wachsen Ideen zu Produkten. Wir freuen uns auf neue Aufgaben und darauf, in ein unbekanntes Wissensgebiet einzutauchen. Jedes Projekt erschliesst eine neue Welt.
Dadurch haben wir über die Jahre ein breites Know-how aus unterschiedlichsten Bereichen entwickelt. Es erlaubt uns neue Projekte in einem breiteren Kontext zu sehen und einzuordnen.
Gesellschaftliche und technologische Entwicklungen bringen neue Möglichkeiten, Trends und Herausforderungen mit sich. Wir sehen darin eine Chance und verstehen es als unsere Aufgabe, die Kunden bei diesem Prozess zu begleiten und das Beste aus den Möglichkeiten herauszuholen.
Team
Stefan Baumann
Industrial Designer FH, Düsentrieb und Inhaber.
Konzeption, Gestaltung und Konstruktion mit einem Gespür für Details und raffinierte Lösungen.
Ich bin Ihr Ansprechparter.
Franziska Brusa
Industrial Designerin FH mit einem Gespür für Trends und gesellschaftliche Aspekte des Designs.
Leidenschaftliche Köchin und Schmuck Designerin.
Benjamin Hohl
Master in Industrial Design und Visionär.
Bringt komplexe Zusammenhänge auf den Punkt und managed auch umfangreiche Projekte.
Begeisterter Fussballer und Team Player.
Wir sind ein eingespieltes Team. Zusammen meistern wir auch komplexe Aufgaben und erfreuen uns an zufriedenen Kunden.
Sollte ein Projekt unsere Möglichkeiten oder Kapazitäten überschreiten, greifen wir auf ein vielseitig erprobtes Netzwerk an Freelancern und Partnern in Engineering und Produktion zu.
Kontakt
Sie entwickeln ein Produkt, haben eine grosse Idee oder suchen eben diese? Rufen Sie uns an: Gerne hören wir Ihnen zu und erläutern unsere Leistungen im Detail. Wir können oft schon früh abschätzen, ob wir von Nutzen sein werden.
Natürlich können Sie uns auch in unserer Agentur in Zürich Altstetten besuchen oder wir kommen zu Ihnen.
SB Produktdesign
Badenerstrasse 808
8048 Zürich
RUFEN SIE UNS AN, WIR FREUEN UNS AUF SIE!
© 2022 SB PRODUKTDESIGN